Connect with us

Nachrichten

20 Jahre Ressourceneffizienz in der Region Aachen, Effizienz-Agentur NRW, Pressemitteilung

Published

on


Vor 20 Jahren öffnete das Regionalbüro der Duisburger Effizienz-Agentur NRW (EFA) seine Türen in Aachen. Seitdem begleitet und unterstützt die im Auftrag des NRW-Umweltministeriums tätige Agentur produzierende Unternehmen in der Region rund um das Thema Ressourceneffizienz, also beim material- und energiesparenden Wirtschaften. Gefeiert wurde der runde Geburtstag am 01. Dezember im Energeticon in Alsdorf.

Die Effizienz-Agentur NRW hat seit ihrer Gründung 1998 durch das NRW-Umweltministerium immer wieder Trends und Entwicklungen aufgenommen und Lösungen für mehr Ressourceneffizienz für den Mittelstand entwickelt und umgesetzt. Stand zu Beginn der produktionsintegrierte Umweltschutz mit dem Blick auf Verbesserungspotenziale in der Produktion im Fokus, geht es heute um den ganzheitlichen Ansatz der Ressourceneffizienz mit Angeboten zur Treibhausgas-Bilanzierung, zum Circular Design von Produkten bis hin zu Geschäftsmodellen und zur Nutzung der Digitalisierung von Prozessen für ein rohstoff- und umweltschonendes Wirtschaften. Ziel ist die Circular Economy, in der innovative Geschäftsmodelle, Verfahren, Prozesse und Produkte entwickelt werden, um die Kreislaufführung zu verbessern und das wirtschaftliche Wachstum vom Ressourcenverbrauch zu entkoppeln. 

Hierzu leistet die Arbeit der Effizienz-Agentur NRW einen deutlichen Beitrag. In jährlich rund 250 Projekten werden pro Jahr 30.000 Tonnen Material, 150.000 MWh Energie und 45.000 Tonnen CO2 eingespart sowie Investitionen in Ressourceneffizienzmaßnahmen in Höhe von jährlich 180 Mio. Euro ausgelöst.

Um diese Angebote besser in die Regionen NRWs mit ihren spezifischen Gegebenheiten und unterschiedlichen Branchenschwerpunkten zu platzieren, richtete die EFA seit 2002 insgesamt acht Regionalbüros in NRW ein – eines davon in Aachen. Von hier aus begleitet und unterstützt EFA-Mitarbeiter Karl Hufmann produzierende Unternehmen im Münsterland rund um das Thema Ressourceneffizienz – ob in einzelbetrieblichen Projekten, in Netzwerken, bei Veranstaltungen oder Schulungen.

„Wir haben schnell erkannt, dass der Zugang zu den ortsansässigen Unternehmen mit einem Standort direkt in der Region und gemeinsam mit den regionalen Akteuren schneller und unkomplizierter ist, als das ganze Bundesland von einem zentralen Ort aus zu bedienen. Ein Gesicht vor Ort hilft ungemein beim Aufbau von Kontakten und der Anbahnung und Umsetzung von Projekten, die sowohl den Unternehmen wie auch der Umwelt und nicht zuletzt dem Wirtschaftsstandort NRW dienen“, so Dr. Peter Jahns, Leiter der EFA.

Karl Hufmann aus dem EFA-Regionalbüro ergänzt: “Wichtig ist es vor allem, das Vertrauen der regionalen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu gewinnen. Das geht nur, wenn man im wahrsten Sinne des Wortes mittendrin ist und das Tagesgeschäft vor Ort kennt, begleitet und mitgestaltet.“

Das gelingt der Agentur nun seit zwei Jahrzehnten, was am 01. Dezember im Energeticon in Alsdorf mit über 70 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft gefeiert wurde. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der Rückblick auf 20 Jahre erfolgreiche Arbeit in der Region und der Ausblick auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Themenfeld Ressourceneffizienz und Umweltschonung.



Source link

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichten

Photovoltaik und Wärmepumpe in Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth

Published

on

By



Weißenohe bei Nürnberg, 26.03.2023 (PresseBox) – Steigen Sie jetzt auf erneuerbare Energien um. Nutzen Sie die Sonnenenergie zur Eigenstromproduktion und die Energie der Umgebungsluft zum Heizen mit einer Wärmepumpe….



Source link

Continue Reading

Nachrichten

Welche Informationsquellen sind für die Earth Hour wichtig?, Secura GmbH, Pressemitteilung

Published

on

By


Es gibt viele Informationsquellen, die für die Earth Hour wichtig sind, da sie Informationen, Ressourcen und Möglichkeiten bieten, um die globale Bewegung zu unterstützen und sich für den Klimaschutz einzusetzen. Hier sind einige Beispiele:

Die offizielle Earth Hour Webseite: Die offizielle Earth Hour Webseite ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen über die Bewegung, ihre Ziele und wie man sich beteiligen kann. Die Webseite bietet auch Ressourcen und Werkzeuge, um andere dazu zu ermutigen, sich der Bewegung anzuschließen.

Umweltorganisationen: Es gibt viele Umweltorganisationen, die sich auf den Klimaschutz und die Umwelt konzentrieren und die Earth Hour unterstützen. Einige Beispiele sind der WWF, Greenpeace, die Climate Group und das Environmental Defense Fund. Diese Organisationen bieten oft wertvolle Informationen und Ressourcen, um den Klimaschutz zu fördern und sich für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen.

Soziale Medien: Soziale Medien können eine mächtige Plattform sein, um die Botschaft der Earth Hour zu verbreiten und andere dazu zu ermutigen, sich zu beteiligen. Facebook, Twitter, Instagram und andere Plattformen bieten Möglichkeiten, um Inhalte und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Earth Hour zu teilen und zu fördern.

Klimaschutz- und Umweltblogs: Es gibt viele Blogs, die sich auf Klimaschutz und Umwelt konzentrieren und Informationen und Ratschläge bieten, wie man sich für den Klimaschutz einsetzen kann. Einige Beispiele sind Treehugger, Grist und CleanTechnica.

Regierungs- und politische Websites: Regierungen und politische Organisationen können einen großen Einfluss auf den Klimaschutz haben, und ihre Websites können wertvolle Informationen und Ressourcen bieten.

Einige Beispiele sind die Website des Bundesumweltministeriums in Deutschland, die Website der Europäischen Union für Klimafragen und die Website der US-Umweltschutzbehörde (EPA).

Falls Sie auch planen Webseiten zu diesen Themen zu veröffentlichen, empfehlen wir die Verwendung folgender Domains:

Earth-Domain
Bio-Domain
Eco-Domain
Green-Domain

Diese Domainendungen sind „sprechende Domains“, die das Anliegen des Inhabers der Webseite, auch in der Domainendung rechts vom Punkt zum Ausdruck bringen. Oft wird durch diese Domainendungen auch ermöglicht, dass der Domainnamen insgesamt kürzer wird. Je kürzer der Domainname, desto merkfähiger ist er.

Die Merkfähigkeit des Domainnamens einer Webseite ist mitentscheidend für den Erfolg der Webseite.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

 

 

 



Source link

Continue Reading

Nachrichten

Photovoltaik und Wärmepumpe in Weißenohe, Igensdorf und Gräfenberg

Published

on

By



Weißenohe bei Nürnberg, 25.03.2023 (PresseBox) – Steigen Sie jetzt auf erneuerbare Energien um. Nutzen Sie die Sonnenenergie zur Eigenstromproduktion und die Energie der Umgebungsluft zum Heizen mit einer Wärmepumpe….



Source link

Continue Reading

Trending

Copyright © 2022 by Handwerkerdeutschland.com