Connect with us

Nachrichten

Elektroladesäulen für Restaurants, BHKW-Infozentrum GbR, Pressemitteilung

Published

on


Im ersten Halbjahr 2022 stieg die Anzahl der in Europa zugelassenen batterieelektrischen Fahrzeuge auf rund 457.600 Einheiten. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs um mehr als 100.000 Fahrzeuge.
Nutzerinnen und Nutzer von Elektroautos erwarten, ihre Autos auf den Parkplätzen von Restaurants sowie Gaststätten aufladen zu können. Dies wird zukünftig ein maßgebliches Kriterium bei der Auswahl des Restaurants sein – Nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Bereich.

Daher bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum bereits seit 2021 Online-Seminare zu der richtigen Konzeption, der Planung und dem Betrieb von Elektroladesäulen an. Derzeit werden zwei aufeinander aufbauende Online-Seminare angeboten.

Grundlagen, Konzeption und Planungsaspekte

Das Seminar „Grundlagen, Konzeption und Planungsaspekte“ fokussiert auf Hintergrundinfos zur Elektromobilität (Historie, Vorurteile, Marktentwicklung) und vermittelt die Grundlagen zur Technik (Begriffe, Definitionen, Komponenten, Lademodi und Leistungen). Anschließend widmet sich der Referent der Projektentwicklung (Lastmanagement, Netzanschluss, Service und Wartung). Der Abschluss des ersten Seminars bildet eine Betrachtung der Wirtschaftlichkeit mit Aspekten der Nutzerfreundlichkeit, der Standortbewertung öffentlicher Ladesäulen sowie den Kostenarten mit den dazu gehörenden Richtwerten.

Im Rahmen der Veranstaltung wird besonders auf die Prozessschritte für eine bedarfsgerechte Projektentwicklung, die Netzintegration, den Rechtsrahmen, die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten eingegangen. Ein besonderer Fokus wird auf die Realisierung von Elektroladesäulen im öffentlichen Raum gelegt.

Die nächste Veranstaltung „Elektroladesäulen – Grundlagen, Konzeption und Planungsaspekte“ findet am 13. September 2022 statt.

Betrieb und Abrechnung

Das Aufbau-Seminar „Betrieb und Abrechnung von Elektroladesäulen“ beleuchtet zuerst Hintergrundinfos zum Markt der Elektroladesäulen und widmet sich anschließend den rechtlichen Grundlagen (Überblick und Einordnung, Einzelaspekte der verschiedenen Gesetze und Verordnungen). Anschließend werden unterschiedliche Abrechnungssysteme hinsichtlich der Funktionalitäten und der Zahlungsvarianten thematisiert. Abschließend werden konkrete Markt- und Nutzungs-Fälle besprochen.

Bei einem Exkurs zu geltenden Gesetzen, Normen und Richtlinien erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen guten Überblick über den formellen Rahmen zum Betrieb einer Ladeinfrastruktur.

Anhand einiger Praxisbeispiele aus dem aktuellen Marktgeschehen, den Marktteilnehmern und deren Wettbewerb, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Entscheidungsgrundlage, ob und wie der Betrieb von Ladesäulen organisatorisch, technisch und wirtschaftlich sinnvoll sein kann.

Die nächste Veranstaltung „Elektroladesäulen – Betrieb und Abrechnung“ findet am 14. September 2022 statt.



Source link

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichten

So duscht Deutschland: Der "BRUNATA-METRONA Warmwassermonitor"

Published

on

By



Hürth/Iserlohn, 22.03.2023 (PresseBox) –
„Warmduscher“ wohnen in Köln und „Sparfüchse“ in Düsseldorf
Gütersloh verbraucht knapp ein Drittel weniger Warmwasser als Duisburg
Einsparunge­n bei Warmwasser…



Source link

Continue Reading

Nachrichten

GHA700: Beindruckende Leistungsdichte mit 700 W auf 3‘‘x5‘‘

Published

on

By



Riedstadt, 22.03.2023 (PresseBox) – Neu im Programm von EMTRON electronic GmbH ist die GHA700-Serie von Cosel, welche durch ihre effiziente Kühlung ideal für den Einsatz in anspruchsvollen medizinischen…



Source link

Continue Reading

Nachrichten

Energiekonzepte Deutschland pflanzt Bäume für Klimaschutz in Bad Schmiedeberg

Published

on

By



Leipzig, 22.03.2023 (PresseBox) – Ein Baum für jede verkaufte Photovoltaik-Anlage – so lautet das Versprechen der Energiekonzepte Deutschland GmbH (EKD) Am 22. März 2023 pflanzten Silvio Bräuer und…



Source link

Continue Reading

Trending

Copyright © 2022 by Handwerkerdeutschland.com