Connect with us

Nachrichten

Energiesparen in Unternehmen und Kommunen: intuitiv und effizient, BS-Systeme GmbH, Pressemitteilung

Published

on


Unternehmen wie das Tesa Werk Hamburg, die Frischli Milchwerke sowie die Stadt Kaufbeuren und der Wasserverband Gifhorn sparen bereits Energie dank der Plattform eco2lot (ausgesprochen: Eco Tu Lot).

eco2lot ist eine Entwicklung von BS-Systeme in München. Die Plattform für Energiedaten-Management eignet sich für Produktionsbetriebe, Dienstleister, Energieversorger, Liegenschaftsverwalter und Kommunen.

Der Gasalarm führt zum Umdenken. Steigende Preise und drohende Knappheit verändern das Bewusstsein großer Energieabnehmer völlig. Energieeffizienz lohnt sich auf einmal. Doch die wenigsten Unternehmen oder Kommunen sind mit einer Plattform ausgestattet, die genug Daten sammelt, um wirksame, datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Inhaber von BS-Systeme und Entwickler Andreas Babel beschreibt, wie es häufig selbst in der Industrie 4.0 zugeht: „Da geht einmal im Monat jemand mit Zettel und Stift durch die Produktionsstraßen und schreibt die Zählerstände der Maschinen auf. Anschließend werden die Daten in eine Exceltabelle übertragen.“

Änderungen beim Energieverbrauch werden so zwar festgestellt. Doch wegen des großen Messzeitraums, und weil andere relevanten Daten fehlen, weiß man nicht, was genau zu festgestellten Veränderungen geführt hat. Also lassen sich auch keine Schlüsse auf zukünftige Handlungen ziehen.

Aus dem langen Messzeitraum ergibt sich ein weiteres Problem, wenn die Unternehmen etwa den Energieverbrauch pro Charge wissen wollen. Das lässt sich aus der groben Datenbasis nicht ermitteln. In der Verpackungsindustrie beispielsweise kann eine Charge in unter einer Minute bereits fertig produziert sein. Darum benötigt man ein Programm, das exakte Daten in sehr kurzen Zeitabständen liefert. Durch die detaillierten Daten kann auch der CO2-Fußabdruck zuverlässig errechnet werden.

Ein weiteres Problem der Industrie sind die Spitzenlasten. „Bei Preisen ab 5 Cent für die Kilowattstunde lohnte sich früher für die meisten Unternehmen und Kommunen ein Energiemanagement kaum – solange sie ihre Spitzenlasten im Griff hatten“, erklärt Andreas Babel. „Doch überschreitet man die Höchstlast für nur wenige Minuten um eine Kilowattstunde, kann das bis zu 1.500 Euro im Jahr kosten!“

Mit der Plattform eco2lot wird die Produktion so geplant, dass die Höchstlast möglichst nie erreicht wird. Das geschieht unter anderem auch, indem selbst produzierter Strom optimal eingesetzt wird. „Die Einspeisung von Eigenstrom lohnt sich bei der aktuellen Vergütung nicht. Man speist Strom billig ein und kauft später teuer zu“, so Andreas Babel. „Mit eco2lot wird der Eigenstrom im Unternehmen effizient eingesetzt. Zur optimalen Nutzung von selbst produziertem Strom werden unter anderem Wetterdaten mit berechnet.“

eco²lot ist ein technisch offenes System mit flexiblen Schnittstellen. An den Schnittstellen wird bereits bestehende, langjährig bewährte Standard-Software eingesetzt – im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern, die ihre Software selber schreiben. Die eco2lot-Software-Module dagegen wurden jeweils von hoch spezialisierten Entwicklern programmiert.

eco2lot ist schnell installiert, nutzerfreundlich und intuitiv bedienbar. Die bestehenden Systeme werden über Schnittstellen einfach integriert. BS-Systeme unterstützt von der Planung über die Implementierung bis zur Schulung der Teams in der eigenen eco²know-Akademie. Die Plattform liefert dann ein ganzheitliches Abbild aller Energieströme. Die umfangreiche Datenbasis macht gute Entscheidungen erst möglich. Für 40 Prozent der Kosten können Unternehmen BAFA-Förderung beantragen. Das Team von BS-Systeme in München berät auch dazu ausführlich und kompetent.



Source link

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichten

Photovoltaik und Wärmepumpe in Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth

Published

on

By



Weißenohe bei Nürnberg, 26.03.2023 (PresseBox) – Steigen Sie jetzt auf erneuerbare Energien um. Nutzen Sie die Sonnenenergie zur Eigenstromproduktion und die Energie der Umgebungsluft zum Heizen mit einer Wärmepumpe….



Source link

Continue Reading

Nachrichten

Welche Informationsquellen sind für die Earth Hour wichtig?, Secura GmbH, Pressemitteilung

Published

on

By


Es gibt viele Informationsquellen, die für die Earth Hour wichtig sind, da sie Informationen, Ressourcen und Möglichkeiten bieten, um die globale Bewegung zu unterstützen und sich für den Klimaschutz einzusetzen. Hier sind einige Beispiele:

Die offizielle Earth Hour Webseite: Die offizielle Earth Hour Webseite ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen über die Bewegung, ihre Ziele und wie man sich beteiligen kann. Die Webseite bietet auch Ressourcen und Werkzeuge, um andere dazu zu ermutigen, sich der Bewegung anzuschließen.

Umweltorganisationen: Es gibt viele Umweltorganisationen, die sich auf den Klimaschutz und die Umwelt konzentrieren und die Earth Hour unterstützen. Einige Beispiele sind der WWF, Greenpeace, die Climate Group und das Environmental Defense Fund. Diese Organisationen bieten oft wertvolle Informationen und Ressourcen, um den Klimaschutz zu fördern und sich für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen.

Soziale Medien: Soziale Medien können eine mächtige Plattform sein, um die Botschaft der Earth Hour zu verbreiten und andere dazu zu ermutigen, sich zu beteiligen. Facebook, Twitter, Instagram und andere Plattformen bieten Möglichkeiten, um Inhalte und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Earth Hour zu teilen und zu fördern.

Klimaschutz- und Umweltblogs: Es gibt viele Blogs, die sich auf Klimaschutz und Umwelt konzentrieren und Informationen und Ratschläge bieten, wie man sich für den Klimaschutz einsetzen kann. Einige Beispiele sind Treehugger, Grist und CleanTechnica.

Regierungs- und politische Websites: Regierungen und politische Organisationen können einen großen Einfluss auf den Klimaschutz haben, und ihre Websites können wertvolle Informationen und Ressourcen bieten.

Einige Beispiele sind die Website des Bundesumweltministeriums in Deutschland, die Website der Europäischen Union für Klimafragen und die Website der US-Umweltschutzbehörde (EPA).

Falls Sie auch planen Webseiten zu diesen Themen zu veröffentlichen, empfehlen wir die Verwendung folgender Domains:

Earth-Domain
Bio-Domain
Eco-Domain
Green-Domain

Diese Domainendungen sind „sprechende Domains“, die das Anliegen des Inhabers der Webseite, auch in der Domainendung rechts vom Punkt zum Ausdruck bringen. Oft wird durch diese Domainendungen auch ermöglicht, dass der Domainnamen insgesamt kürzer wird. Je kürzer der Domainname, desto merkfähiger ist er.

Die Merkfähigkeit des Domainnamens einer Webseite ist mitentscheidend für den Erfolg der Webseite.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

 

 

 



Source link

Continue Reading

Nachrichten

Photovoltaik und Wärmepumpe in Weißenohe, Igensdorf und Gräfenberg

Published

on

By



Weißenohe bei Nürnberg, 25.03.2023 (PresseBox) – Steigen Sie jetzt auf erneuerbare Energien um. Nutzen Sie die Sonnenenergie zur Eigenstromproduktion und die Energie der Umgebungsluft zum Heizen mit einer Wärmepumpe….



Source link

Continue Reading

Trending

Copyright © 2022 by Handwerkerdeutschland.com