Connect with us

Nachrichten

Flexible Ladelösung für zukunftssichere Gebäudeplanung, Entratek GmbH, Pressemitteilung

Published

on


Wer heute baut, muss dabei an morgen und übermorgen denken. Nachhaltigen Neubaumaßnahmen sollte dafür stets eine zukunftssichere Planung zugrunde liegen. Sicher ist, dass die Zukunft in hohem Maße von Elektromobilität geprägt sein wird und dass flächendeckende, omnipräsente Lademöglichkeiten eine tragende Säule hierfür darstellen. Um schon bei der Immobilienplanung ein sicheres Fundament für eine zukunftsfähige Ladeinfrastruktur zu legen, stellt Entratek die Lösung Wallbox-Ready vor: Eine Pre-Installation für größtmögliche Flexibilität und Nachhaltigkeit.    

Besondere Überzeugungskraft gewinnt die technische Vorrüstung für Elektromobilität von Entratek unter langfristigen Gesichtspunkten und in puncto Investitionssicherheit. Mit einer frühzeitigen Planung bei Neubaumaßnahmen können alle wichtigen Vorkehrungen mit geringem Aufwand und moderaten Investitionen getroffen werden. Das Ergebnis ist eine wertvolle Basis, die gegenüber sich stetig weiterentwickelnden Anforderungen der Zukunft anpassungsfähig und zeitgemäß bleibt. Die Pre-Installation und damit die Schaffung der elementaren Infrastruktur zum Laden steigert den Wert eines Gebäudes nachhaltig und mit geringem Kostenaufwand. Demgegenüber stehen die Kosten für eine spätere Nachrüstung im Bestand, die im direkten Vergleich die Investitionen einer Pre-Installation im Neubau um das Vier- bis Fünffache übersteigen können. 

Eine Ladeinfrastruktur für alles, was die Zukunft von der Immobilie fordert

Das Entratek Konzept Wallbox-Ready richtet sich an Bauherren, Eigentümer und Hausverwaltungen, die auf den nachhaltigen Wert ihrer Immobilien setzen und deren Objekte auch in Zukunft zeitgemäß und bedarfsgerecht bleiben sollen. Durch Planung und technische Vorrüstung können frühzeitig die Weichen für den unmittelbaren Ausbau und die nachhaltige Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur geschaffen werden.

Der Fokus der Entratek Entwicklung liegt auf Mehrfamilienhäusern und Tiefgaragenparkplätzen. Dabei ist nicht nur die Handlungsfähigkeit im zukünftigen Betrieb von hoher Flexibilität geprägt, sondern auch ein breites Feld von Anwendungsszenarien denkbar. Mietern in Mehrfamilienhäusern steht die Entratek Ladelösung künftig ebenso zur Verfügung, wie PV-Anlagen-Betreibern als Überschuss-Lademöglichkeit oder Unternehmen als ganzheitliches Flotten-Lademanagement. Eine Erweiterung der Anzahl der Ladestationen ist in jedem Fall und zu jeder Zeit möglich, um auf den Bedarf von Mietern, einen Flottenausbau und ähnliche dynamische Entwicklungen im Umfeld schnell und unmittelbar reagieren zu können.

Ein Setup, das immer up-to-date bleibt

Als wichtige Voraussetzung für hohe Flexibilität von morgen sollte schon heute die Ladeinfrastruktur in Gebäuden geschaffen werden. Um welche Aspekte es dabei genau geht, darüber informiert Entratek im Ratgeber „Ladeinfrastruktur in Wohngebäude“.

Die Wallbox-Ready-Lösung besteht in ihrer Hardware-Komponente aus einer Rückplatte und einem Leergehäuse und knüpft an die geplanten Stromleitungen des Gebäudes an. Das wasser- und staubdichte Gehäuse ist als Platzhalter für die Nachrüstung der intelligenten Wallbox Power Dot Fix mit 22 kW konzipiert, einer etablierten und universell-funktionalen Ladestation aus dem Entratek Portfolio. Die Bezeichnung Wallbox-Ready steht dabei für das Plug-and-play-Prinzip und die direkte Einsatzfähigkeit der Wallboxen je nach individuellem Bedarf.

Die (ein-)ladende Immobilie – ganzheitlich gedacht

Die Power Dot Fix Wallbox ist mit LAN- und optional mit 4G-Schnittstellen ausgestattet, womit u. a. auch in Tiefgaragen eine zuverlässige Konnektivität geboten ist und die Ladestation sogar als WLAN-Repeater fungieren kann. Mit dem als Zubehör verfügbaren, dynamischen Lastmanagement können bis zu 252 Ladepunkte realisiert werden.

Außerdem ermöglicht das Lastmanagement das „Tanken“ von 100 % Solarstrom durch PV-Überschussladen bei Photovoltaikbetreibern. Das alles wird durch eine umfassende App-Steuerung begleitet und unterstützt. Auch die intelligente Flottensteuerung und Abrechnung erfolgt aus einer Hand mit dem Entratek/Monta-Backend.

Alle Informationen zur Wallbox Ready Pre-Installation sind der Entratek Webseite zu entnehmen.



Source link

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichten

Photovoltaik und Wärmepumpe in Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth

Published

on

By



Weißenohe bei Nürnberg, 26.03.2023 (PresseBox) – Steigen Sie jetzt auf erneuerbare Energien um. Nutzen Sie die Sonnenenergie zur Eigenstromproduktion und die Energie der Umgebungsluft zum Heizen mit einer Wärmepumpe….



Source link

Continue Reading

Nachrichten

Welche Informationsquellen sind für die Earth Hour wichtig?, Secura GmbH, Pressemitteilung

Published

on

By


Es gibt viele Informationsquellen, die für die Earth Hour wichtig sind, da sie Informationen, Ressourcen und Möglichkeiten bieten, um die globale Bewegung zu unterstützen und sich für den Klimaschutz einzusetzen. Hier sind einige Beispiele:

Die offizielle Earth Hour Webseite: Die offizielle Earth Hour Webseite ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen über die Bewegung, ihre Ziele und wie man sich beteiligen kann. Die Webseite bietet auch Ressourcen und Werkzeuge, um andere dazu zu ermutigen, sich der Bewegung anzuschließen.

Umweltorganisationen: Es gibt viele Umweltorganisationen, die sich auf den Klimaschutz und die Umwelt konzentrieren und die Earth Hour unterstützen. Einige Beispiele sind der WWF, Greenpeace, die Climate Group und das Environmental Defense Fund. Diese Organisationen bieten oft wertvolle Informationen und Ressourcen, um den Klimaschutz zu fördern und sich für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen.

Soziale Medien: Soziale Medien können eine mächtige Plattform sein, um die Botschaft der Earth Hour zu verbreiten und andere dazu zu ermutigen, sich zu beteiligen. Facebook, Twitter, Instagram und andere Plattformen bieten Möglichkeiten, um Inhalte und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Earth Hour zu teilen und zu fördern.

Klimaschutz- und Umweltblogs: Es gibt viele Blogs, die sich auf Klimaschutz und Umwelt konzentrieren und Informationen und Ratschläge bieten, wie man sich für den Klimaschutz einsetzen kann. Einige Beispiele sind Treehugger, Grist und CleanTechnica.

Regierungs- und politische Websites: Regierungen und politische Organisationen können einen großen Einfluss auf den Klimaschutz haben, und ihre Websites können wertvolle Informationen und Ressourcen bieten.

Einige Beispiele sind die Website des Bundesumweltministeriums in Deutschland, die Website der Europäischen Union für Klimafragen und die Website der US-Umweltschutzbehörde (EPA).

Falls Sie auch planen Webseiten zu diesen Themen zu veröffentlichen, empfehlen wir die Verwendung folgender Domains:

Earth-Domain
Bio-Domain
Eco-Domain
Green-Domain

Diese Domainendungen sind „sprechende Domains“, die das Anliegen des Inhabers der Webseite, auch in der Domainendung rechts vom Punkt zum Ausdruck bringen. Oft wird durch diese Domainendungen auch ermöglicht, dass der Domainnamen insgesamt kürzer wird. Je kürzer der Domainname, desto merkfähiger ist er.

Die Merkfähigkeit des Domainnamens einer Webseite ist mitentscheidend für den Erfolg der Webseite.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

 

 

 



Source link

Continue Reading

Nachrichten

Photovoltaik und Wärmepumpe in Weißenohe, Igensdorf und Gräfenberg

Published

on

By



Weißenohe bei Nürnberg, 25.03.2023 (PresseBox) – Steigen Sie jetzt auf erneuerbare Energien um. Nutzen Sie die Sonnenenergie zur Eigenstromproduktion und die Energie der Umgebungsluft zum Heizen mit einer Wärmepumpe….



Source link

Continue Reading

Trending

Copyright © 2022 by Handwerkerdeutschland.com