Connect with us

Nachrichten

Frischer Wind für die Digitalisierung: Schneider Electric auf der WindEnergy Hamburg 2022, Schneider Electric GmbH, Pressemitteilung

Published

on


Auf der größten Fachmesse der Windindustrie präsentiert der Tech-Konzern ein umfangreiches Konzept digitaler Lösungen für einen sicheren und effizienten Betrieb von Windparks. Neben spezialisierter Hardware gibt es auch Softwarelösungen der Partner AVEVA und ETAP zu sehen.

Für das Einhalten der Klimaziele und einen erfolgreichen Umstieg auf erneuerbare Energien bis 2050 muss die Erschließung regenerativer Energiequellen bedeutend vorangebracht werden. Dafür sind innovative Konzepte gefragt mit denen Erzeugungsanlagen schneller auf den Markt kommen und sich die Effizienz der Anlagen sowie deren Wirtschaftlichkeit steigern lässt. Als einer der führenden Anbieter für digitale Energiemanagement-Lösungen stellt Schneider Electric mit seinen Partnern ETAP und AVEVA vom 27.-30. September auf der WindEnergy Hamburg (Halle B6, Stand 272) sein ganzheitliches Lösungsportfolio für Windparks vor.

Passende Lösungen für Energieparks

Als Teil ihrer Nachhaltigkeitsstrategie bietet die Impact Company Schneider Electric Lösungen an, die den gesamten Lebenszyklus von Windparks betrachten und dabei einen starken Fokus auf Sicherheit, Effizienz und Wartungsfreundlichkeit legen. Um dies noch stärker zu fördern, zielt Schneider Electric besonders auf eine Verringerung der Markteinführungszeit, Steigerung der Effizienz von Betrieb und Wartung sowie die Maximierung des Umsatzes in dieser Branche ab.

Konkret wird auf der Messe mit EcoStruxure Power for Wind ein umfangreiches Portfolio von Hard- und Softwarelösungen präsentiert, das speziell auf die Windindustrie zugeschnitten ist. Dieses beinhaltet etwa die Mittelspannungsschaltanlagen DVCAS bis 36kV, die zusammen mit Steuerungs- und Lastmanagementlösungen eine sichere und unterbrechungsfreie Stromverteilung garantiert. Um Investitionsausgaben zu senken und die Integration in die Energienetze zu beschleunigen, werden diese bereits in der Entwicklungsphase vorkonfiguriert. Zum Schutz dieser Hardware ergänzen etwa robuste Leistungsschalter der Genauigkeitsklasse 1 wie der Masterpact MTZ oder Transformatoren wie der Trihal das Angebot.

„Digitale Lösungen und qualifiziertes Datenmanagement sorgen für mehr Transparenz und Effizienz. Damit spielen sie eine Schlüsselrolle bei der Transformation zu einer elektrifizierten Welt“, weiß Andreas Tödter, Segment Director Wind bei Schneider Electric. „Auf unserem Stand werden Demonstrationen des umfangreichen Software-Portfolios gezeigt, das unter der IoT-fähigen Lösungsarchitektur EcoStruxure zusammengefasst ist. Ein weiteres Highlight ist das EcoStruxure Power Automation System (EPAS), eine Anwendung für die Automatisierung von Umspannwerken. Bestens für die Wind-Branche geeignet, können Anwender mit diesem skalierbaren digitalen Steuerungssystem die Planung, den Betrieb und die Wartung elektrischer Anlagen verbessern und die Einhaltung der Netzanschlussbedingungen sicherstellen.“

Planung und Transparenz mit den Schneider Electric-Partnern ETAP und AVEVA

Auch die Partnerunternehmen ETAP und AVEVA sind am Stand von Schneider Electric mit Demonstrationen ihrer Softwarelösungen vertreten. Die Software-Tools von ETAP ermöglichen die digitale Planung und Simulation von Energiekraftwerken – mittels Digital Twin Datenmodellierung. In einer Netzsimulation lassen sich einzelne Elemente wie Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher hinzugefügt und die Auswirkungen auf das Netz vollständig simulieren.

Damit sämtliche Prozesse eines Energieparks jederzeit sichtbar sind, bietet AVEVA mit dem Unified Operations Center eine Softwarelösung an, die verschiedene Arbeitsabläufe und Assets in einer einheitlichen Form abbildet. Aus der visuellen Kombination der Daten unterschiedlicher Standorte ergibt sich ein umfassendes, konstant fortlaufendes Informationsmodell, mit dem sich schnelle operative Entscheidungen treffen lassen. Mit der Lösung werden Auffälligkeiten in den Daten schnell erkannt, was Fehlern vorbeugt, Ausfallzeiten verringert und Investitionsentscheidungen auf eine datenbasierte Grundlage stellt.

Impact Company Schneider Electric

Nachhaltigkeit ist bei Schneider Electric fest in der Unternehmens-DNA verankert. Seit mehr als 15 Jahren leistet das Unternehmen mit innovativen Lösungen seinen Beitrag zu einer wirtschaftlich und sozial verträglichen Klimawende. Schneider Electric versteht sich in diesem Sinne als Impact Company, die ihre Kunden und Partner zu einem nachhaltig erfolgreichen Wirtschaften befähigt. Gleichzeitig geht es auch um das Eintreten für Werte: Unternehmenskultur und Ecosystem sind eng an modernen ESG-Kriterien orientiert. Schneider Electric wurde 2021 mit dem unabhängigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und mehrfach von Corporate Knights zu einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt gekürt.



Source link

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichten

Photovoltaik und Wärmepumpe in Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth

Published

on

By



Weißenohe bei Nürnberg, 26.03.2023 (PresseBox) – Steigen Sie jetzt auf erneuerbare Energien um. Nutzen Sie die Sonnenenergie zur Eigenstromproduktion und die Energie der Umgebungsluft zum Heizen mit einer Wärmepumpe….



Source link

Continue Reading

Nachrichten

Welche Informationsquellen sind für die Earth Hour wichtig?, Secura GmbH, Pressemitteilung

Published

on

By


Es gibt viele Informationsquellen, die für die Earth Hour wichtig sind, da sie Informationen, Ressourcen und Möglichkeiten bieten, um die globale Bewegung zu unterstützen und sich für den Klimaschutz einzusetzen. Hier sind einige Beispiele:

Die offizielle Earth Hour Webseite: Die offizielle Earth Hour Webseite ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen über die Bewegung, ihre Ziele und wie man sich beteiligen kann. Die Webseite bietet auch Ressourcen und Werkzeuge, um andere dazu zu ermutigen, sich der Bewegung anzuschließen.

Umweltorganisationen: Es gibt viele Umweltorganisationen, die sich auf den Klimaschutz und die Umwelt konzentrieren und die Earth Hour unterstützen. Einige Beispiele sind der WWF, Greenpeace, die Climate Group und das Environmental Defense Fund. Diese Organisationen bieten oft wertvolle Informationen und Ressourcen, um den Klimaschutz zu fördern und sich für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen.

Soziale Medien: Soziale Medien können eine mächtige Plattform sein, um die Botschaft der Earth Hour zu verbreiten und andere dazu zu ermutigen, sich zu beteiligen. Facebook, Twitter, Instagram und andere Plattformen bieten Möglichkeiten, um Inhalte und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Earth Hour zu teilen und zu fördern.

Klimaschutz- und Umweltblogs: Es gibt viele Blogs, die sich auf Klimaschutz und Umwelt konzentrieren und Informationen und Ratschläge bieten, wie man sich für den Klimaschutz einsetzen kann. Einige Beispiele sind Treehugger, Grist und CleanTechnica.

Regierungs- und politische Websites: Regierungen und politische Organisationen können einen großen Einfluss auf den Klimaschutz haben, und ihre Websites können wertvolle Informationen und Ressourcen bieten.

Einige Beispiele sind die Website des Bundesumweltministeriums in Deutschland, die Website der Europäischen Union für Klimafragen und die Website der US-Umweltschutzbehörde (EPA).

Falls Sie auch planen Webseiten zu diesen Themen zu veröffentlichen, empfehlen wir die Verwendung folgender Domains:

Earth-Domain
Bio-Domain
Eco-Domain
Green-Domain

Diese Domainendungen sind „sprechende Domains“, die das Anliegen des Inhabers der Webseite, auch in der Domainendung rechts vom Punkt zum Ausdruck bringen. Oft wird durch diese Domainendungen auch ermöglicht, dass der Domainnamen insgesamt kürzer wird. Je kürzer der Domainname, desto merkfähiger ist er.

Die Merkfähigkeit des Domainnamens einer Webseite ist mitentscheidend für den Erfolg der Webseite.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

 

 

 



Source link

Continue Reading

Nachrichten

Photovoltaik und Wärmepumpe in Weißenohe, Igensdorf und Gräfenberg

Published

on

By



Weißenohe bei Nürnberg, 25.03.2023 (PresseBox) – Steigen Sie jetzt auf erneuerbare Energien um. Nutzen Sie die Sonnenenergie zur Eigenstromproduktion und die Energie der Umgebungsluft zum Heizen mit einer Wärmepumpe….



Source link

Continue Reading

Trending

Copyright © 2022 by Handwerkerdeutschland.com