Connect with us

Nachrichten

Online-Seminar: Serielles Bauen – der Weg zum rationellen und kostengünstigen Gebäude, DW SYSTEMBAU GMBH, Pressemitteilung

Published

on


.
Online-Seminar: Serielles Bauen – der Weg zum rationellen und kostengünstigen Gebäude

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie wenige Tage vor dem Termin per E-Mail.

Termin: Mittwoch, 25. Januar 2023, 10.00 bis 12.00 Uhr
Ort: Online
Dauer: 2 Stunden
Teilnahmebeitrag: kostenfrei

Anmeldungen unter Serielles Bauen: ZEBAU

Die Erkenntnisse der vergangenen Jahre lassen hoffen: serielles Bauen hat sich am Markt stark entwickelt. Immer neue Projekte belegen den erfolgreichen Ansatz einer zukunftsgerichteten Bauweise. Im bundesweiten „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ ist serielles Bauen ein Schwerpunkt im Kampf um die nationale Wohnungsnot und hat sich die Erleichterung der Vergabe von Typengenehmigungen und eine verstärkte Förderung vorgenommen.

Dieses Online-Seminar vertieft die Fragestellungen und stellt Lösungsansätze vor, die zum Nachmachen anregen.

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken e.V. durchgeführt und ist durch das Impulsprogramm der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.

Programm

10.00

Begrüßung und Einführung:
Serielles Bauen 
 der Weg zum rationellen und
kostengünstigen Gebäude
Peter-M. Friemert, ZEBAU GmbH;
Dr. Stefan Seyffert Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken e.V.

10.20

Neues aus der Forschung:
Ökobilanzierungsvergleich zwischen Ortbetondecken und
vorgefertigten Spannbeton-Fertigdecken am Beispiel einer
Wohnanlage für Studierende in Bochum
Prof. Dr. Andreas Heuer, HTW Berlin
Architekt Hartmut Fach, DW SYSTEMBAU GMBH

10.50

Der Praxisbericht:
Das Hauptzollamt „Am Guten Freund“ in Aachen
Architekt Olaf Peters, pbs architekten Gerlach Wolf Riedel Planungsgesellschaft mbH

11.20

Neue Projekte vorgestellt:
The SHED – Campus Sonneninsel, Berlin

Architekt Torsten Glasenapp, Geschäftsführer bei Thomas Müller Ivan Reimann, Gesellschaft von Architekten mbH;
Falk Flade, BATEG GmbH;
Heiko Schulzki, Heidelberger Betonelemente GmbH & Co.KG Apolda;
Daniel Ferger, Peikko Deutschland GmbH

11.50

Fazit und Schlusswort
Peter-M. Friemert, ZEBAU GmbH;
Dr. Stefan Seyffert Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken e.V.

12.00

Ende der Veranstaltung



Source link

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichten

Photovoltaik und Wärmepumpe in Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth

Published

on

By



Weißenohe bei Nürnberg, 26.03.2023 (PresseBox) – Steigen Sie jetzt auf erneuerbare Energien um. Nutzen Sie die Sonnenenergie zur Eigenstromproduktion und die Energie der Umgebungsluft zum Heizen mit einer Wärmepumpe….



Source link

Continue Reading

Nachrichten

Welche Informationsquellen sind für die Earth Hour wichtig?, Secura GmbH, Pressemitteilung

Published

on

By


Es gibt viele Informationsquellen, die für die Earth Hour wichtig sind, da sie Informationen, Ressourcen und Möglichkeiten bieten, um die globale Bewegung zu unterstützen und sich für den Klimaschutz einzusetzen. Hier sind einige Beispiele:

Die offizielle Earth Hour Webseite: Die offizielle Earth Hour Webseite ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen über die Bewegung, ihre Ziele und wie man sich beteiligen kann. Die Webseite bietet auch Ressourcen und Werkzeuge, um andere dazu zu ermutigen, sich der Bewegung anzuschließen.

Umweltorganisationen: Es gibt viele Umweltorganisationen, die sich auf den Klimaschutz und die Umwelt konzentrieren und die Earth Hour unterstützen. Einige Beispiele sind der WWF, Greenpeace, die Climate Group und das Environmental Defense Fund. Diese Organisationen bieten oft wertvolle Informationen und Ressourcen, um den Klimaschutz zu fördern und sich für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen.

Soziale Medien: Soziale Medien können eine mächtige Plattform sein, um die Botschaft der Earth Hour zu verbreiten und andere dazu zu ermutigen, sich zu beteiligen. Facebook, Twitter, Instagram und andere Plattformen bieten Möglichkeiten, um Inhalte und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Earth Hour zu teilen und zu fördern.

Klimaschutz- und Umweltblogs: Es gibt viele Blogs, die sich auf Klimaschutz und Umwelt konzentrieren und Informationen und Ratschläge bieten, wie man sich für den Klimaschutz einsetzen kann. Einige Beispiele sind Treehugger, Grist und CleanTechnica.

Regierungs- und politische Websites: Regierungen und politische Organisationen können einen großen Einfluss auf den Klimaschutz haben, und ihre Websites können wertvolle Informationen und Ressourcen bieten.

Einige Beispiele sind die Website des Bundesumweltministeriums in Deutschland, die Website der Europäischen Union für Klimafragen und die Website der US-Umweltschutzbehörde (EPA).

Falls Sie auch planen Webseiten zu diesen Themen zu veröffentlichen, empfehlen wir die Verwendung folgender Domains:

Earth-Domain
Bio-Domain
Eco-Domain
Green-Domain

Diese Domainendungen sind „sprechende Domains“, die das Anliegen des Inhabers der Webseite, auch in der Domainendung rechts vom Punkt zum Ausdruck bringen. Oft wird durch diese Domainendungen auch ermöglicht, dass der Domainnamen insgesamt kürzer wird. Je kürzer der Domainname, desto merkfähiger ist er.

Die Merkfähigkeit des Domainnamens einer Webseite ist mitentscheidend für den Erfolg der Webseite.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

 

 

 



Source link

Continue Reading

Nachrichten

Photovoltaik und Wärmepumpe in Weißenohe, Igensdorf und Gräfenberg

Published

on

By



Weißenohe bei Nürnberg, 25.03.2023 (PresseBox) – Steigen Sie jetzt auf erneuerbare Energien um. Nutzen Sie die Sonnenenergie zur Eigenstromproduktion und die Energie der Umgebungsluft zum Heizen mit einer Wärmepumpe….



Source link

Continue Reading

Trending

Copyright © 2022 by Handwerkerdeutschland.com