Connect with us

Nachrichten

Schneider Electric unterstützt BDH und VDMA bei Kooperation zu Building Informationen Modelling (BIM) in der TGA, Schneider Electric GmbH, Pressemitteilung

Published

on


Markus Hettig, Vice President Building Business DACH bei Schneider Electric ist neben seiner Position als Vorsitzender des Gremium Ausschusses persönlich in den Gremien VDI 3805 ELT und GA tätig. „Wir wollen einen aktiven Beitrag bei der BIM-Einführung im Bereich Elektrotechnik und Gebäudeautomation leisten,“ erklärt Hettig. „Gemeinsam mit dem BDH und VDMA entwickeln wir Normen, bauen Expertise auf und unterstützen unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Unternehmen.“

Von der Richtlinie zum ISO Standard

Aktuell ist die Baubranche eine der am wenigsten digitalisierten Branchen in Deutschland. Die Bundesregierung wird mit ihrem „Masterplan BIM für Bundesbauten“ diesem Fakt entgegenwirken und die Nutzung von BIM ab 2023 vorschreiben. Als weitere Neuerung wird die Richtlinienreihe VDI 3805 zukünftig vom Standard EN ISO 16757 abgelöst werden. Vor diesem Hintergrund laden BDH und VDMA in Kooperation mit Schneider Electric Planer und Architekten zum Informationsaustausch bei folgenden Webinaren ein:

Aktuelle Entwicklungen der BIM-Methode in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)

28. September 2022
und
9. November 2022
jeweils von 16:00-17:30 Uhr

Anmeldung bitte über www.bdh-industrie.de/BIM

In den Webinaren wird unter anderem der aktuelle Stand der Normung beschrieben. Zudem berichten Referenten, wie Markus Hettig von Schneider Electric, von Praxisbeispielen. Darüber hinaus wird die zukünftige internationale Ausrichtung hinsichtlich BIM skizziert sowie der Prozess der Umstellung von der VDI 3805 auf die EN ISO 16757 erläutert.

openBIM und ECLASS

openBIM ist der multidisziplinäre Prozess zur Erstellung und Verwaltung des Informationsmodells eines Bauwerks auf Grundlage offener Formate wie IFC, BCF, COBie, CityGML, gbXML, unabhängig vom Softwarehersteller, der die Daten verwaltet. Es erweitert die Konzepte von BIM um die Verwendung einer gemeinsamen Sprache aus internationalen Datenstandards und gemeinsam definierten Prozessen. Mit dem Standard ECLASS können Produktstammdaten digital ausgetauscht werden. Es muss nur noch ein Datenformat aufbereitet und gepflegt werden. Der Aufwand für Datenbereitstellung und Konvertierungen in spezielle Formate für eine Vielzahl von Zielsystemen wird minimiert. Schneider Electric unterstützt die Standardisierung dieser Stammdaten durch aktive Mitarbeit in den verschiedenen ECLASS-Arbeitsgruppen, wie zum Beispiel Industry 4.0 und BIM. Schneider Electric Vice President Industrial Automation Strategy & Public Affairs Dr. Matthias Bölke ist Mitglied im Vorstand des ECLASS e.V.

Um die Digitalisierung im Mittelstand weiter voranzutreiben bietet Schneider Electric intelligente Software-Lösungen und innovative Produkte um das Optimierungs- und Nutzungspotenzial über alle Phasen einer Wertschöpfungskette effizient nutzen zu können. Dem Fachkräftemangel in Deutschland wirkt die Impact Company mit der Unterstützung von Lehrlingsausbildungen und Studiengängen entgegen. Nicht nur Anlagen und Gebäude müssen für die Zukunft gerüstet sein, auch der Mensch muss es sein.

Impact Company Schneider Electric

Nachhaltigkeit ist bei Schneider Electric fest in der Unternehmens-DNA verankert. Seit mehr als 15 Jahren leistet das Unternehmen mit innovativen Lösungen seinen Beitrag zu einer wirtschaftlich und sozial verträglichen Klimawende. Schneider Electric versteht sich in diesem Sinne als Impact Company, die ihre Kunden und Partner zu einem nachhaltig erfolgreichen Wirtschaften befähigt. Gleichzeitig geht es auch um das Eintreten für Werte: Unternehmenskultur und Ecosystem sind eng an modernen ESG-Kriterien orientiert. Schneider Electric wurde 2021 mit dem unabhängigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und mehrfach von Corporate Knights zu einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt gekürt.



Source link

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichten

3. BBE/DeSH-Fachseminar "Umsetzung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes für feste Biomasse" am 28.04.2023 im digitalen Format

Published

on

By



Berlin, 22.03.2023 (PresseBox) – Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) veranstaltet gemeinsam mit dem Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) bereits zum dritten Mal das Fachseminar…



Source link

Continue Reading

Nachrichten

priomold GmbH präsentiert sich erstmals auf der Top Job Messe in Calw-Stammheim, priomold GmbH, Pressemitteilung

Published

on

By


Erhalten Sie täglich aktuelle und relevante Pressemitteilungen kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse zugeschickt. Melden Sie sich an und bleiben Sie informiert.

Sie abonnieren folgende Pressemitteilungen:

PresseBox.de Energie- / Umwelttechnik