Connect with us

Nachrichten

Sichere Geräteversorgung in der Automation, Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG, Pressemitteilung

Published

on


Von der Sensorik über Busanwendungen bis zu Beleuchtungsinstallationen: 7/8-Zoll-Steckverbinder mit UL-Zulassung von binder sind dank ihrer robusten Bauweise vielseitig verwendbare Helfer in der Leistungsversorgung. Ein herstellerübergreifend einheitliches Steckgesicht verspricht Flexibilität in der Anwendung und gibt Sicherheit bei der Beschaffung.

binder, ein führender Anbieter industrieller Rundsteckverbinder, stellt sein Programm zur 7/8-Zoll-Verbindungstechnik vor: Als 3-, 4- oder 5-polige Varianten ausgeführt, sind sowohl Steckverbinder mit Schraubklemmanschluss als auch vorkonfektionierte Kabelsteckverbinder mit geradem oder gewinkeltem Kabelabgang erhältlich. Die Produkte sind mit einer zuverlässigen Schraubverriegelung versehen, erfüllen die Bedingungen der Schutzart IP67 – die umspritzten Leitungen sogar IP68 – und besitzen eine UL-Zertifizierung für den Einsatz auf dem nordamerikanischen Kontinent. Mit einer Strombelastbarkeit von bis zu 13 A in der 3-poligen Variante und einer Betriebsspannung von 300 V beziehungsweise von 600 V nach UL-Richtlinien sind die 7/8-Zoll-Steckverbinder von binder für Leistungsanwendungen in der Automatisierungstechnik prädestiniert.

Etablierte Schnittstelle zur Komponenten- und Geräteversorgung
Wichtige Einsatzfelder der vielseitigen 7/8-Zoll-Technik finden sich in der Prozess-, Fabrik- und Lagerautomation, etwa in der Verpackungs- oder der Lebensmittelindustrie. Hier ist sie ein bewährtes Bindeglied bei der Spannungsversorgung von Sensoren, Aktoren und verschiedenen Feldbusgeräten. Praxisbeispiele gibt es in der Antriebs- oder der Beleuchtungstechnik sowie beim Anschluss von Heizgeräten. Sehr verbreitet ist die Leistungsversorgung sogenannter aktiver Verteilerboxen, häufig auch als Sensor-Aktor-Boxen bezeichnet, mithilfe von 7/8-Zoll-Steckverbindern. Deren Aufgabe ist es im Wesentlichen, die Verdrahtung komplexer Feldinstallationen zu vereinfachen. Somit gelten sie als Schlüsselkomponenten robuster dezentraler Automatisierungslösungen, erfordern jedoch eine ebenso widerstandsfähige Verbindungstechnik. Die nach IP67/IP68 gegen Einwirkungen von Partikeln und Feuchtigkeit geschützten 7/8-Zoll-Steckverbinder von binder bieten sich hier als robuste, industrietaugliche Komponenten für die Spannungsversorgung an.

7/8-Zoll: Herkunft und Besonderheiten

Verbindungstechnik im 7/8-Zoll-Formfaktor hat ihren Ursprung in den späten 1960er-Jahren. Damals wurde sie in den USA als Standardschnittstelle für Sensorik verwendet – ein Einsatzfeld, das heute die M12-Steckverbinder dominieren. Dank ihrer robusten Bauweise einschließlich der Kontakte von 2 mm Durchmesser hat sich das Anwendungsgebiet der 7/8-Zoll-Technik verlagert; heute ist sie hauptsächlich in der Leistungsversorgung von Komponenten und Geräten der Automatisierungstechnik etabliert.

Wichtig für Anwender: Mit dem Quasistandard NFPA/T3.5.29 R1-2007 ist für die 7/8-Zoll-Produkte ein einheitliches Steckgesicht definiert. Dieses gewährleistet die herstellerübergreifende Kompatibilität der Steckverbinder. Anwender können somit einerseits aus einer Vielzahl von Produkten wählen; andererseits verspricht diese Vielfalt und Kompatibilität – in Zeiten sensibler Lieferketten – eine gewisse Sicherheit bei der Beschaffung.

Wahlweise konfektionierbar oder anschlussfertig
Für die vielseitigen Versorgungsanwendungen im Automatisierungsumfeld liefert binder verschiedene anschlussfertige, vorkonfektionierte und umspritzte Leitungen: in gerader und gewinkelter Ausführung, in unterschiedlichen Längen sowie mit Edelstahlverschraubung zum Einsatz unter korrosiv wirkenden Umgebungsbedingungen.

Konfektionierbare Produkte, also Steckverbinder, bei denen Anwender das jeweilige Kabel selbst anschließen können, erlauben dagegen eine größere Flexibilität bei der Wahl der Kabelmaterialien und -längen. Der Schraubklemmanschluss im Innern gewährleistet hierbei eine kosteneffiziente, wieder lösbare Verbindung. Es lassen sich Kabel mit Durchmessern von 6 mm bis 12 mm anschließen; mögliche Anschlussquerschnitte reichen bis 2,5 mm². Vergoldete Kontakte und Edelstahlvarianten sichern eine lange mechanische Lebensdauer bei geringen Übergangswiderständen speziell für den Einsatz in industrieller Umgebung.

Spezielle Ausführungen verfügbar
Anwender, die 7/8-Zoll-Technik zum Einbau in Gerätegehäuse benötigen, können auf die Flanschsteckverbinder von binder mit unterschiedlichen Gewindeausführungen zurückgreifen. Anschlussseitig stehen bereits konfektionierte Litzen in diversen Längen sowie Tauchlötkontakte für das Verbauen auf einer Leiterplatte zur Wahl.

Zum binder Portfolio gehören weiterhin auch Produkte für den CAN-basierten Feldbus DeviceNet – unter anderem clevere Ergänzungen wie die T-Verteiler der Serie 870 in verschiedenen Polzahlen, die in der Lage sind, zwei Verbraucher gleichzeitig aus einer Quelle zu versorgen.



Source link

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichten

Photovoltaik und Wärmepumpe in Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth

Published

on

By



Weißenohe bei Nürnberg, 26.03.2023 (PresseBox) – Steigen Sie jetzt auf erneuerbare Energien um. Nutzen Sie die Sonnenenergie zur Eigenstromproduktion und die Energie der Umgebungsluft zum Heizen mit einer Wärmepumpe….



Source link

Continue Reading

Nachrichten

Welche Informationsquellen sind für die Earth Hour wichtig?, Secura GmbH, Pressemitteilung

Published

on

By


Es gibt viele Informationsquellen, die für die Earth Hour wichtig sind, da sie Informationen, Ressourcen und Möglichkeiten bieten, um die globale Bewegung zu unterstützen und sich für den Klimaschutz einzusetzen. Hier sind einige Beispiele:

Die offizielle Earth Hour Webseite: Die offizielle Earth Hour Webseite ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen über die Bewegung, ihre Ziele und wie man sich beteiligen kann. Die Webseite bietet auch Ressourcen und Werkzeuge, um andere dazu zu ermutigen, sich der Bewegung anzuschließen.

Umweltorganisationen: Es gibt viele Umweltorganisationen, die sich auf den Klimaschutz und die Umwelt konzentrieren und die Earth Hour unterstützen. Einige Beispiele sind der WWF, Greenpeace, die Climate Group und das Environmental Defense Fund. Diese Organisationen bieten oft wertvolle Informationen und Ressourcen, um den Klimaschutz zu fördern und sich für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen.

Soziale Medien: Soziale Medien können eine mächtige Plattform sein, um die Botschaft der Earth Hour zu verbreiten und andere dazu zu ermutigen, sich zu beteiligen. Facebook, Twitter, Instagram und andere Plattformen bieten Möglichkeiten, um Inhalte und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Earth Hour zu teilen und zu fördern.

Klimaschutz- und Umweltblogs: Es gibt viele Blogs, die sich auf Klimaschutz und Umwelt konzentrieren und Informationen und Ratschläge bieten, wie man sich für den Klimaschutz einsetzen kann. Einige Beispiele sind Treehugger, Grist und CleanTechnica.

Regierungs- und politische Websites: Regierungen und politische Organisationen können einen großen Einfluss auf den Klimaschutz haben, und ihre Websites können wertvolle Informationen und Ressourcen bieten.

Einige Beispiele sind die Website des Bundesumweltministeriums in Deutschland, die Website der Europäischen Union für Klimafragen und die Website der US-Umweltschutzbehörde (EPA).

Falls Sie auch planen Webseiten zu diesen Themen zu veröffentlichen, empfehlen wir die Verwendung folgender Domains:

Earth-Domain
Bio-Domain
Eco-Domain
Green-Domain

Diese Domainendungen sind „sprechende Domains“, die das Anliegen des Inhabers der Webseite, auch in der Domainendung rechts vom Punkt zum Ausdruck bringen. Oft wird durch diese Domainendungen auch ermöglicht, dass der Domainnamen insgesamt kürzer wird. Je kürzer der Domainname, desto merkfähiger ist er.

Die Merkfähigkeit des Domainnamens einer Webseite ist mitentscheidend für den Erfolg der Webseite.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

 

 

 



Source link

Continue Reading

Nachrichten

Photovoltaik und Wärmepumpe in Weißenohe, Igensdorf und Gräfenberg

Published

on

By



Weißenohe bei Nürnberg, 25.03.2023 (PresseBox) – Steigen Sie jetzt auf erneuerbare Energien um. Nutzen Sie die Sonnenenergie zur Eigenstromproduktion und die Energie der Umgebungsluft zum Heizen mit einer Wärmepumpe….



Source link

Continue Reading

Trending

Copyright © 2022 by Handwerkerdeutschland.com