Connect with us

Nachrichten

Wasser ist kein Wegwerfartikel, Caverion Deutschland GmbH, Pressemitteilung

Published

on


Trotz der aktuell hohen Temperaturen und dem geringen Niederschlag gilt Deutschland nach wie vor als wasserreiches Land. Doch Messungen zeigen, dass der Klimawandel auch bei uns partiell zu Wassermangel führen kann. Wer das wichtigste Lösungsmittel nicht wegschüttet sondern in einem geschlossenen Kreislauf hält, spart Geld und wappnet sich gegen Versorgungsengpässe.

Der heißeste Tag des Jahres…

bisher in Deutschland war am 19. Juli, gemessen wurden 39,5 Grad in Duisburg1. Die Bevölkerung ist vielerorts zum Wassersparen aufgerufen. Sogar zum Notstand geworden ist die anhaltende Dürre in Norditalien: Einige Städte greifen zu drastischen Maßnahmen: tagsüber Autos waschen, private Schwimmbäder befüllen oder Gärten bewässern ist verboten2. Über ihren Wasserverbrauch nachdenken sollten allerdings auch Unternehmen – selbst hierzulande. Der Dürremonitor3 am Helmholtz Zentrum für Umweltforschung präsentiert die bundesdeutsche Landkarte beinahe durchgehend in Warnfarben. Dabei erscheinen gerade die tieferen Bodenschichten besonders dunkelrot – ein Indiz dafür, dass die Dürre in Deutschland nicht unbedingt ein Kurzzeit-Phänomen ist. Der ganz große Durst sei zwar nicht zu erwarten, so die Fachleute, allerding kann es durchaus zu regionalen Engpässen kommen.

Für die Industrie ist Wasser das wichtigste Lösungsmittel – für uns Menschen aber unverzichtbare Lebensgrundlage, die durch den Klimawandel bald zum knappen Gut werden könnte. Genauso wie der Strom nicht einfach aus der Steckdose kommt, fließt Wasser nicht unbeschränkt aus dem Hahn. Wasser ist kein Wegwerfartikel, sondern eine wertvolle Ressource, die wir sinnvoll einsetzen und bewahren müssen.

Die gute Nachricht: Das in der Industrie „verbrauchte“ Wasser ist ja in der Regel nicht verschwunden, sondern eben nur verschmutzt. Da ist es kein Wunder, dass die Nachfrage nach Wasseraufbereitungsanlagen steigt. Viele Unternehmen wollen sich gegen Wasserverknappung absichern, wollen Frisch- und Abwassergebühren sparen.

Bewährte Technik hierfür gibt es längst. Sauberes Wasser für Industrie und Verbraucher liefert zum Beispiel die Filterung durch Umkehrosmose4Verschmutztes Wasser wird unter hohem Druck gegen eine halbdurchlässige Membran gepresst, die zwar das H2O, nicht aber die darin gelösten Fremdstoffe passieren lässt. So werden auch Verunreinigungen beseitigt, die mit mechanischen oder biologischen Klärstufen nicht erfasst werden können. Bei relativ niedrigem Salzgehalt eignet sich dieses Verfahren sogar zur Demineralisierung von Meerwasser. In der Industrie lässt sich kostbares Wasser mit Umkehrosmose-Aufbereitung in nahezu vollständig geschlossenen Kreisläufen halten und bis zu 95 Prozent Frischwasser einsparen. Gleichzeitig werden Energiekosten für das Abkühlen oder Aufheizen, zum Beispiel mit Dampfkesselangen, gering gehalten.

Reine Vertrauenssache …

… ist Wasseraufbereitung aber in jedem Fall: Wir von Caverion haben eine breite Expertise und viel Erfahrung auf diesem Gebiet und bieten sowohl stationäre Umkehrosmose-Reinigungs-Anlagen als auch mobile und sofort anschlussfähige Containerlösungen. Je nach Industriezweig und Wassersituation vor Ort kann man mit einer Amortisierung von Umkehrosmose-Anlagen zwischen drei und sechs Jahren rechnen.

Wasseraufbereitung ist allerding keine Technik von der Stange: Deshalb entwickeln wir von Caverion gerade in diesem Bereich für jeden Kunden eine maßgeschneiderte Lösung. Dabei wird zunächst der Bedarf und die Ausgangssituation im Rohwasser analysiert und dann in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber die jeweils richtige Verfahrenstechnik entwickelt und umgesetzt. Dabei sehen wir das Projekt Wassersparen als integrative Lösung, die zum Beispiel auch eine umfassende Beratung bezüglich Chemikalien- und Verbrauchsminimierung, Anlagenauslastung oder Prozessoptimierung beinhaltet. Bei unseren Fachkräften legen wir großen Wert auf kontinuierliche Schulung und Weiterbildung.

Quellen: 1tagesschau, 2br24, 3Helmholtz UFZ, 4Wikipedia



Source link

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichten

Photovoltaik und Wärmepumpe in Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth

Published

on

By



Weißenohe bei Nürnberg, 26.03.2023 (PresseBox) – Steigen Sie jetzt auf erneuerbare Energien um. Nutzen Sie die Sonnenenergie zur Eigenstromproduktion und die Energie der Umgebungsluft zum Heizen mit einer Wärmepumpe….



Source link

Continue Reading

Nachrichten

Welche Informationsquellen sind für die Earth Hour wichtig?, Secura GmbH, Pressemitteilung

Published

on

By


Es gibt viele Informationsquellen, die für die Earth Hour wichtig sind, da sie Informationen, Ressourcen und Möglichkeiten bieten, um die globale Bewegung zu unterstützen und sich für den Klimaschutz einzusetzen. Hier sind einige Beispiele:

Die offizielle Earth Hour Webseite: Die offizielle Earth Hour Webseite ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen über die Bewegung, ihre Ziele und wie man sich beteiligen kann. Die Webseite bietet auch Ressourcen und Werkzeuge, um andere dazu zu ermutigen, sich der Bewegung anzuschließen.

Umweltorganisationen: Es gibt viele Umweltorganisationen, die sich auf den Klimaschutz und die Umwelt konzentrieren und die Earth Hour unterstützen. Einige Beispiele sind der WWF, Greenpeace, die Climate Group und das Environmental Defense Fund. Diese Organisationen bieten oft wertvolle Informationen und Ressourcen, um den Klimaschutz zu fördern und sich für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen.

Soziale Medien: Soziale Medien können eine mächtige Plattform sein, um die Botschaft der Earth Hour zu verbreiten und andere dazu zu ermutigen, sich zu beteiligen. Facebook, Twitter, Instagram und andere Plattformen bieten Möglichkeiten, um Inhalte und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Earth Hour zu teilen und zu fördern.

Klimaschutz- und Umweltblogs: Es gibt viele Blogs, die sich auf Klimaschutz und Umwelt konzentrieren und Informationen und Ratschläge bieten, wie man sich für den Klimaschutz einsetzen kann. Einige Beispiele sind Treehugger, Grist und CleanTechnica.

Regierungs- und politische Websites: Regierungen und politische Organisationen können einen großen Einfluss auf den Klimaschutz haben, und ihre Websites können wertvolle Informationen und Ressourcen bieten.

Einige Beispiele sind die Website des Bundesumweltministeriums in Deutschland, die Website der Europäischen Union für Klimafragen und die Website der US-Umweltschutzbehörde (EPA).

Falls Sie auch planen Webseiten zu diesen Themen zu veröffentlichen, empfehlen wir die Verwendung folgender Domains:

Earth-Domain
Bio-Domain
Eco-Domain
Green-Domain

Diese Domainendungen sind „sprechende Domains“, die das Anliegen des Inhabers der Webseite, auch in der Domainendung rechts vom Punkt zum Ausdruck bringen. Oft wird durch diese Domainendungen auch ermöglicht, dass der Domainnamen insgesamt kürzer wird. Je kürzer der Domainname, desto merkfähiger ist er.

Die Merkfähigkeit des Domainnamens einer Webseite ist mitentscheidend für den Erfolg der Webseite.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

 

 

 



Source link

Continue Reading

Nachrichten

Photovoltaik und Wärmepumpe in Weißenohe, Igensdorf und Gräfenberg

Published

on

By



Weißenohe bei Nürnberg, 25.03.2023 (PresseBox) – Steigen Sie jetzt auf erneuerbare Energien um. Nutzen Sie die Sonnenenergie zur Eigenstromproduktion und die Energie der Umgebungsluft zum Heizen mit einer Wärmepumpe….



Source link

Continue Reading

Trending

Copyright © 2022 by Handwerkerdeutschland.com