Connect with us

Nachrichten

Wie funktioniert Fernwärme? Stadtwerke geben spannende Einblicke zur Langen Nacht der Wissenschaften, Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, Pressemitteilung

Published

on


Am 18. November 2022 findet in Weimar und im Weimarer Land die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Zum ersten Mal dabei sind die Stadtwerke und Stadtwirtschaft Weimar. Neben den beiden Hauptthemen Wasserstoff und Elektromobilität bieten die Unternehmen ihren Gästen ein spannendes Programm mit Führungen durch ein Blockheizkraftwerk und einem Experten-Vortrag zur Stromerzeugung auf den eigenen Dach.

Was ist Wasserstoff und wie entsteht eigentlich Weimarer Fernwärme? Das und vieles mehr erfahren Interessierte am 18. November 2022 bei der Langen Nacht der Wissenschaften der Stadtwerke und Stadtwirtschaft Weimar. Von 18 bis 24 Uhr erwarten die Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in das Weimarer Wasserstoffprojekt und die Entwicklung der Elektromobilität vor Ort sowie ein buntes Rahmenprogramm.

Anmelden und Platz sichern
Dazu gehören drei Führungen durch das Blockheizkraftwerk (BHKW) in Weimar-Schöndorf: Bei einem etwa 40-minütigen Rundgang zeigen die Stadtwerke-Mitarbeiter, wie die Anlage mit Hilfe der Kraft-Wärme-Koppelung über 1.800 Weimarer Haushalte mit Wärme und Strom versorgt.

Wer schon immer einmal wissen wollte, wie ein BHKW funktioniert, kann sich über das Kontaktformular auf der Webseite https://swweimar.de/lange-nacht für eine Führung am 18. November anmelden.

Alternativ können sich alle Interessenten auch im Stadtwerke-Kundenzentrum am Theaterplatz im Goethekaufhaus melden. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, lohnt es sich schnell zu sein. Ein Shuttleservice holt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Haltestelle „Industriestraße 14“ ab und bringt sie anschließend wieder zurück.

Strom vom eigenen Dach
Wer mit einer Photovoltaik (PV)-Anlage selbst Stromerzeuger werden will, dem bieten die Stadtwerke, in Kooperation mit der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA), einen spannenden Fachvortrag an. Dabei informieren die Experten von den Grundlagen der Planung, über die Betriebsweise bis hin zur Installation einer solchen Anlage. Mithilfe des Solarrechners der ThEGA können die Gäste zusätzlich vor Ort ausrechnen, ob sich eine PV-Anlage auf dem eigenen Dach lohnt.

Der Vortrag findet um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Weimar, in der Industriestr. 14, statt. Auch hier ist die Teilnehmeranzahl begrenzt. Anmeldungen sind ebenfalls online unter https://sw-weimar.de/lange-nacht oder persönlich, im Kundenzentrum am Theaterplatz im Goethekaufhaus, möglich.

Lange Nacht der Wissenschaften in Weimar und im Weimarer Land
Neben den Stadtwerken und der Stadtwirtschaft Weimar bieten viele weitere Unternehmen an diesem Abend spannende Einblicke in den Wissenschaftsstandort Weimar.

Initiiert wird die Veranstaltung von der Stadtverwaltung, die auf ihrer Webseite https://www.weimar.de/wirtschaft/lange-nacht-derwissenschaften/ die Programmpunkte der Firmen zusammenfasst.



Source link

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichten

Photovoltaik und Wärmepumpe in Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth

Published

on

By



Weißenohe bei Nürnberg, 26.03.2023 (PresseBox) – Steigen Sie jetzt auf erneuerbare Energien um. Nutzen Sie die Sonnenenergie zur Eigenstromproduktion und die Energie der Umgebungsluft zum Heizen mit einer Wärmepumpe….



Source link

Continue Reading

Nachrichten

Welche Informationsquellen sind für die Earth Hour wichtig?, Secura GmbH, Pressemitteilung

Published

on

By


Es gibt viele Informationsquellen, die für die Earth Hour wichtig sind, da sie Informationen, Ressourcen und Möglichkeiten bieten, um die globale Bewegung zu unterstützen und sich für den Klimaschutz einzusetzen. Hier sind einige Beispiele:

Die offizielle Earth Hour Webseite: Die offizielle Earth Hour Webseite ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen über die Bewegung, ihre Ziele und wie man sich beteiligen kann. Die Webseite bietet auch Ressourcen und Werkzeuge, um andere dazu zu ermutigen, sich der Bewegung anzuschließen.

Umweltorganisationen: Es gibt viele Umweltorganisationen, die sich auf den Klimaschutz und die Umwelt konzentrieren und die Earth Hour unterstützen. Einige Beispiele sind der WWF, Greenpeace, die Climate Group und das Environmental Defense Fund. Diese Organisationen bieten oft wertvolle Informationen und Ressourcen, um den Klimaschutz zu fördern und sich für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen.

Soziale Medien: Soziale Medien können eine mächtige Plattform sein, um die Botschaft der Earth Hour zu verbreiten und andere dazu zu ermutigen, sich zu beteiligen. Facebook, Twitter, Instagram und andere Plattformen bieten Möglichkeiten, um Inhalte und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Earth Hour zu teilen und zu fördern.

Klimaschutz- und Umweltblogs: Es gibt viele Blogs, die sich auf Klimaschutz und Umwelt konzentrieren und Informationen und Ratschläge bieten, wie man sich für den Klimaschutz einsetzen kann. Einige Beispiele sind Treehugger, Grist und CleanTechnica.

Regierungs- und politische Websites: Regierungen und politische Organisationen können einen großen Einfluss auf den Klimaschutz haben, und ihre Websites können wertvolle Informationen und Ressourcen bieten.

Einige Beispiele sind die Website des Bundesumweltministeriums in Deutschland, die Website der Europäischen Union für Klimafragen und die Website der US-Umweltschutzbehörde (EPA).

Falls Sie auch planen Webseiten zu diesen Themen zu veröffentlichen, empfehlen wir die Verwendung folgender Domains:

Earth-Domain
Bio-Domain
Eco-Domain
Green-Domain

Diese Domainendungen sind „sprechende Domains“, die das Anliegen des Inhabers der Webseite, auch in der Domainendung rechts vom Punkt zum Ausdruck bringen. Oft wird durch diese Domainendungen auch ermöglicht, dass der Domainnamen insgesamt kürzer wird. Je kürzer der Domainname, desto merkfähiger ist er.

Die Merkfähigkeit des Domainnamens einer Webseite ist mitentscheidend für den Erfolg der Webseite.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

 

 

 



Source link

Continue Reading

Nachrichten

Photovoltaik und Wärmepumpe in Weißenohe, Igensdorf und Gräfenberg

Published

on

By



Weißenohe bei Nürnberg, 25.03.2023 (PresseBox) – Steigen Sie jetzt auf erneuerbare Energien um. Nutzen Sie die Sonnenenergie zur Eigenstromproduktion und die Energie der Umgebungsluft zum Heizen mit einer Wärmepumpe….



Source link

Continue Reading

Trending

Copyright © 2022 by Handwerkerdeutschland.com